Übersicht

Podcast

Besprechen Sie Ihre Inhalte ausführlich in einem Podcast.

Übersicht

Podcast.

Es gibt Geschichten, die man nicht in einem dreiminütigen Video erzählen kann, geschweige denn in einer 15-sekündigen Instagram-Story. Das sind Geschichten, die es wert sind, dass man sie mit allen Details und Ausschmückungen erzählt. Für die man sich gerne Zeit nimmt, um genau zuzuhören. Die man aber auch gut nebenbei hören kann, beim Putzen, beim Kochen, beim Joggen oder auf dem Weg zur Arbeit.

Um unser Content-Portfolio um ein Medium zu erweitern, das auch Inhalte mit einer Länge jenseits der 20 Minuten möglich macht, bietet sich daher der Podcast an, der in den letzten Jahren enormen Zuspruch erfahren hat und sich aktuell als festes Werkzeug im Online Marketing Baukasten etabliert.

Übersicht

Wie entsteht ein Podcast?

Einen Podcast kann, wie viele ja beweisen, eigentlich auch jeder in seinem Wohnzimmer kreieren. Mikro an den Rechner, Aufnahme gedrückt, hochgeladen, fertig. Vor allem für Unternehmen ist es jedoch besonders wichtig, gerade bei der aktuellen Masse an Podcasts, mit einem funktionierenden Konzept und einer guten Soundqualität zu überzeugen.

Wir begleiten und beraten Sie hier von der ersten Idee, über die Produktion und Postproduktion bis hin zur Distribution und anschließender Auswertung der Analytics Ihrer Podcast-Folgen.

Um Ihren Podcast zu erstellen, werden wir im ersten Schritt mit Ihnen über Ihre Inhalte sprechen und wie diese eine Podcast Reihe füllen könnten. Denn ein regelmäßger Podcast macht nur Sinn, wenn es auch in regelmäßigen Abständen neue Themen gibt, über die man sprechen kann. Man sollte einen Podcast nicht nur machen, weil es zur Zeit halt jeder macht. Das schöne am Podcast ist, dass die Inhalte, wie auch beim Video, sehr unterschiedlich sein können, je nachdem, welche Botschaften Sie vermitteln möchten und wie Sie Ihre Kunden, zukünftigen Mitarbeiter oder generell Interessierte, am besten erreichen. Daher analysieren wir im zweiten Schritt Ihre potentiellen Zuhörer und ermitteln, wie wir Ihre Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe koppeln können. Zusammen erstellen wir dann einen Redaktionsplan, der die Themen und ggf. Gästefür einige Monate, vielleicht sogar schon für ein Jahr, beinhaltet. So kann man im besten Fall immer auch schon Folgen vorproduzieren, um auch für einen eventuellen Produktionsausfall gewappnet zu sein.

Für die Produktion können wir uns auf unterschiedliche Gegebenheiten einstellen. Zum einen können wir Ihnen ein eigenes Studio zur Verfügung stellen, in denen wir die Aufnahmen durchführen können. Hier haben wir die beste Kontrolle über Störgeräusche und damit auch die letztendliche Soundqualität. Natürlich können wir mit unseren hochwertigen Mikrofonen, dem Mischer und, wenn nötig, Schallschutzwänden und Absorbern, auch zu Ihnen kommen und Ihre Räume für die Aufnahme „sound-proof“ machen. Bei der Aufnahme wird dann mindestens ein Redakteur und ein Soundtechniker vor Ort sein, die mit Ihnen oder, je nach Konzept, mit den Moderatoren des Podcasts zusammen die Aufnahme durchführen. Der Redakteur ist dabei für die inhaltliche Leitung zuständig, gibt Ihnen vor und während der Aufnahme Hinweise und Zeichen, unterbricht zur Not, um auf wichtige Aspekte hinzuweisen und macht sich zudem Notizen, welche Feinheiten es in der Postproduktion noch zu bearbeiten gibt. Der Soundtechniker sorgt währenddessen dafür, dass alle gut zu verstehen sind und Ihre Stimmen ohne Neben- oder Störgeräusche im Mischer landen.

In der Nachbearbeitung erfolgt dann die Abmischung der Stimmen in Bezug auf Lautstärke und Klang, wir schneiden eventuelle Versprecher oder inhaltliche Fehler raus und fügen Musik oder Jingles hinzu, um den Podcast inhaltlich und sound-technisch abzurunden. Außerdem können natürlich für Sie in der Postproduktion auch zusätzlichen Social Media Content erstellen, wie Teaser für Instagram und Facebook oder Grafiken für die verschiedenen Podcast-Plattformen. Kurze Videos oder Fotos, die wir bei der Aufnahme erstellen, können wir dafür bereits mit einplanen.

Der fertig produzierte Podcast wird dann auf die Hosting-Plattform geladen und entsprechend auf Spotify, iTunes Podcast oder Deezer ausgespielt. Titel und Texte können wir dabei genau so erstellen wie kleine Thumbnails. In regelmäßigen Abständen erstellen wir dann ein Reporting zu den Hörerzahlen und weiteren Parametern, wie Verweildauer und Ausstiegszeiten. So können wir noch in der Produktionsphase die Podcast-Folgen analysieren und weiter optimieren.

Und so entsteht ein Podcast mit Perspektive Media. Wenn Sie auch einen Podcast produzieren wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Beispiele

Auf einen Tomatensaft mit…

Unter anderem dürfen wir zusammen mit dem Hamburg Airport den ersten Podcast eines deutschen Flughafens produzieren. In „Auf einen Tomatensaft mit…“ trifft Moderator Florian Zastrow, der ansonsten als Referent Digitale Medien und Social Media am Flughafen arbeitet, unterschiedliche Gäste aus den Bereichen Luftfahrt und Reisen.

Der Airport hatte bereits sehr konkrete Vorstellungen, wie der Podcast aufgebaut sein sollte und war in der Vorproduktion schon sehr weit, als wir als Produktionspartner dazu geholt wurden. Mit unserer Expertise konnten wir zum einen dabei helfen, den Podcast inhaltlich zu schärfen und die Aufnahme- und damit die Soundqualität zu erhöhen. Zum anderen konnten wir Florian Zastrow mit unserem Team bei der Aufnahme unterstützen, so dass dieser sich voll und ganz auf seinen Gast konzentrieren konnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Beispiele

Zu Gast bei der Social Media Week 2020 in Hamburg.

Über die Zusammenarbeit mit dem Hamburg Airport und unserer Rolle als Agentur in der Podcast-Produktion durfte unser Geschäftsführer Mirko Heyn bei dem Panel „So verschaffen sich Unternehmen Gehör“ auf der Social Media Week 2020 ausführlich sprechen. In einem interessanten Austausch mit anderen Podcast-Produzenten konnte er so ein paar Einblicke geben, wie Perspektive Media Unternehmen bei der Erstellung eines Podcasts von der ersten Idee bis zur Analyse unter die Arme greift.

Interesse geweckt?

Sie haben Fragen oder möchten Ihr Projekt mit uns besprechen? Wir sind gerne für Sie da!

Marcel Roth

Content Producer

Ihr Ansprechpartner für kreative Contentformate.

Kontakt

Telefon : +49 40 88 307 89 00 Mail: roth@perspektive-media.de