WERBEFILM CASE - MEDIKAMENTE BIS MITTERNACHT

Apotheken bewerben ihren 365 Tage Service auf der großen Leinwand

In nahezu allen Dienstleistungsbereichen gibt es inzwischen Servicezeiten rund um die Uhr. Warum nicht auch für Apotheken? Krankheiten halten sich bekanntermaßen nicht an Geschäftszeiten und kommen meist dann, wenn in der eigenen Haushaltsapotheke Leerstand herrscht. Genau hier setzt der neue Service an. Mit der Adler Apotheke, der VITA-Apotheke und der Arcaden Apotheke stehen drei Hamburger Apotheken als Zusammenschluss ihren Kunden 365 Tage im Jahr von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr mit kompetenter medizinischer Beratung und Arzneimittelversorgung zur Verfügung. Bereits im Vorhinein können Kunden auf der gemeinsamen Website www.medikamente-bis­-mitternacht.de einsehen, in welchen dieser Apotheken die benötigten Medikamente vorrätig sind. Wer sichergehen möchte reserviert online, bevor er die Produkte in der jeweiligen Wunschapotheke abholt. Darüber hinaus ist eine Lieferung bis nach Hause möglich.

Eine Storyline mit der sich jeder identifizieren kann

Um das neue Serviceangebot zu bewerben, erhielten wir den Auftrag, einen 20-sekündigen Werbespot für die Kinos in der Region Hamburg zu produzieren. Das Ziel war es, eine emotionale Geschichte rund um den Service der Apotheken zu erzählen, die im Kopf bleibt. Als dramaturgischen Ausgangspunkt eignete sich für uns in diesem Fall die „Männergrippe“, die jedem – ob aus Erfahrungen am eigenen Leib oder als indirekt Beteiligte – ein Begriff ist. Dieses Phänomen ist die perfekte Ausrede, wenn es um unangenehme Verpflichtungen geht, die „Mann“ lieber umgehen möchte. Der obligatorische Besuch der Schwiegereltern ist zum Beispiel ein solcher Fall, wie auch in unserem Video. So versucht sich unser Protagonist am Abend vor dem familiären Pflichttermin in einem Trick, um die Frau zu überzeugen, dass er nicht zu den Schwiegereltern fahren kann. Was wäre da naheliegender als eine beginnende Männergrippe, wenn alle Apotheken geschlossen haben? Schnell ist die Wärmflasche aufgefüllt, das Fieberthermometer präpariert, der Schal um den Hals gewickelt und die Brust mit Vick-­Erkältungssalbe eingerieben. Die Inszenierung des Patienten steht, als seine Frau von der Arbeit zur Haustür hereinkommt. Doch diese Rechnung hat er ohne sie – und ohne die drei Apotheken – gemacht. Der Anblick des Freundes hält nur für einen kurzen Schock-­Moment an, schnell recherchiert sie im Internet und gelangt wenige Sekunden später auf die Website www.medikamente-­bis-­mitternacht.de. Für den Besuch der Schwiegereltern gibt es nun keine faulen Ausreden mehr!

Ein Video – viele Einsatzmöglichkeiten

Der Werbespot richtet sich insbesondere an Frauen und Mütter, da sie – seien wir ehrlich – i.d.R. das größere Organisationstalent sind.
Neben dem Einsatz in den Hamburger Kinos wird das Video auf den jeweiligen Facebook-­Seiten und auf den Homepages der Adler Apotheke, der VITA-­Apotheke und der Arcaden Apotheke sowie auf deren YouTube Kanälen präsentiert.
Für den Dreh kamen zwei Schauspieler zum Einsatz, der „Patient“ und seine Freundin. Da die Bemühungen seiner Verwandlung zum Tragen kommen sollten, wurde der Protagonist von unserer Maskenbildnerin „krank“ geschminkt, die Protagonistin erhielt ein Kostüm und Make-­Up im Business-­Look.

Schnelle ausdrucksstarke Bilder und prägnante Inhalte

Die Herausforderung während des Drehs bestand darin, für eine kurze Laufzeit ausdrucksstarke Bilder in einer schnellen Abfolge zu kreieren und dabei mit wenigen Worten prägnante Inhalte zu transportieren. So funktioniert der Werbespot mit nur einem gesprochenen Satz wie eine Bildergeschichte. Unterstützend wurden daher auf der Audioebene innerhalb der Postproduktion Musikelemente und Soundeffekte eingesetzt, um bestimmte Handlungen dramaturgisch hervorzuheben und die Erzählsequenzen voneinander abzuheben.
Für die Bildgestaltung des Kinofilms war Kameramann David Rankenhohn verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem Regisseur Björn Lingner ist hierbei ein Video entstanden, in dem sich die allermeisten Zuschauer – sei es als kreativer Simulant oder als findige Partnerin – wiedererkennen.
Fest steht, für den nächsten Besuch der Schwiegereltern muss eine neue Ausrede her.

Adler Apotheke

Werbefilm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden